| Zurück | Sunnhild Reinckens und ihre Puppen | Scrollen Sie nach unten ... | 
    Sunnhild Reinckens ist seit über fünfzig 
    Jahren die Fachfrau für hochwertige Puppen. In ihrer Werkstatt gibt es keine Fließbandproduktion. 
Alle Puppen werden mit 
    ihrer unverkennbaren künstlerischen Handschrift eigens geformt und bemalt, 
    bekleidet und mit Accessoires versehen. 
    Auf Ausstellungen kann man immer 
    wieder feststellen, 
	wie sehr sich ihre qualitätvollen Puppen abheben von den 
    vielen im Handel befindlichen Nachahmungen.
Allgemeine 
Eigenschaften der Reinckens-Puppen
 
| Sehr bewegliche Formen durch die Abbindetechnik. Individuelle künstlerische Gestaltung von Kopf, Gesicht und Haaren. Kindgerechte Kleidung mit Klettverschluss, Knöpfen und Gummizug, die sich mühelos an- und ausziehen lässt. | Füllung aus reiner Schafwolle. 
	Für Kinder mit Allergien nach Bedarf  Nur Einsatz von hochwertigen und schadstofffreien Stoffen. | Die Puppen lassen sich bei 30 °C gut waschen. Die natürlichen Perücken aus Mohairvlies und Wolle sind leicht bürstbar und sehr haltbar. Viele Puppen haben die "spiel gut" - Auszeichnung. | 
Die Gesichter
 
| Bei den „typischen Waldorfpuppen“ sind die Gesichter immer schlicht gehalten, d. h.: Nase, Wangen oder Mund werden nicht ausgeformt. Der Vorteil bei den schlichten Puppengesichtern ist zum einen die größere Haltbarkeit, zum andern kann das noch nicht zu fest gelegte Gesicht durch die Fantasie des Kindes jede eigene Gefühlsregung annehmen. 
 Grundsätzlich arbeite ich alle Puppen für Babys und Kleinkinder mit schlichten Gesichtern. 
 | Die Technik des individuellen Abbindens (durch Modellieren mit Nadel und Faden) habe ich mir selber ausgedacht und weiter entwickelt, um auch für größere Kinder individuelle Stoffpuppen zu arbeiten und somit einen charakteristischen Ausdruck zu schaffen. Dazu gehört aber viel künstlerisches Empfinden; wenn z.B. die Fäden um winzige Millimeter zu hoch oder zu tief liegen, kann der Gesichtsausdruck nicht harmonisch und kindgemäß wirken. 
 Für die Anziehpuppen, die ja für größere Kinder gedacht sind, macht mir die individuelle Gesichtsgestaltung, die aber auch sehr viel zeitaufwendiger ist, viel Freude. Die eigene Handschrift einer Puppenmacherin kommt bei dieser Gestaltung sichtbar zur Erscheinung und lässt unverkennbar auf diese schließen. So sind meine geformten Gesichter meist recht fröhlich, rund und manchmal auch ein bisschen frech und verschmitzt. 
 | |
|  |  | 
Die Haare
Die Puppenhaare werden von mir aus Wolle oder Mohairvlies 
hergestellt.  Für die meisten Puppen häkele ich eine Lockenperücke aus 
Puppenwolle (braun, gelb, rot oder weiß), in die ich dann die offenen Haare 
hineinsticke, so dass z.B. Zöpfe entstehen. Ich nehme nur gute Mohairwolle, die 
sehr natürlich und „haarig“ ausschaut. Die Mohair-Perücken sind für Kinder gut bürstbar und vertragen 
durchaus auch eine Maschinenwäsche.